Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist der Bundesfreiwilligendienst?

Der Bundesfreiwilligendienst heißt Bufdi.
Er ist für junge Menschen.
Damit können Sie erste Berufserfahrungen sammeln.

Was machen Sie beim Bufdi?

Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen.
Zum Beispiel:

  • Im Sekretariat helfen.
  • Tabellen erstellen.
  • Besprechungen organisieren.

Besonders spannend:

  • Internettreff für ältere Menschen.
  • Jüngere helfen Älteren mit Internet.

Warum Bufdi machen?

Der Bufdi ist für junge Menschen gut.
Wenn Sie nicht wissen, was Sie machen wollen.
Sie lernen dort viel Praktisches.
Zum Beispiel, wie ein Arbeitstag läuft.
Maximilian plant danach ein Studium.

Was bekommen Sie beim Bufdi?

Sie bekommen Taschengeld.
Auch Geld für Essen.
Sie sind sozial abgesichert.

Sie lernen viel über Politik.
Dafür gibt es spezielle Seminare.

Wie bewerben?

Die Stelle ist ab September 2025 frei.
Sie bekommen 453 Euro Taschengeld.
313 Euro für Essen.
Und soziale Absicherung.

Wenn Sie mehr wissen wollen:
Kontaktperson: Angela Perlet.
Telefon: 0781/82-2222.
E-Mail: angela.perlet@offenburg.de.

Der Bufdi ist eine gute Chance.
Die Stadt Offenburg bietet viel Unterstützung.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 14. Feb um 07:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.