Übersetzung in Einfache Sprache

Schulgarten-Wettbewerb in Offenburg

Am Montag fand eine wichtige Veranstaltung statt.

Vier Schulen wurden geehrt.

Es ging um ihre Schulgärten.

Das Thema war: "Unser Garten blüht lange."

Der Bürgermeister erklärte das Ziel.

Kinder sollen mehr über die Natur lernen.

Besondere Projekte

Eine Jury bewertete die Projekte.

Sie bewertete:

  • Das Motto
  • Nachhaltigkeit, das heißt umweltfreundlich
  • Kreative Ideen

Eine Schule machte einen Film.

Der Film zeigte die Pflanzenvielfalt.

Zwei Schulen gewannen gemeinsam den ersten Platz.

Sie machten Plakate und verkauften Produkte.

Besonders waren Artischockenblüten und ein Igel.

Sonderpreis für Nachhaltigkeit

Eine Schule bekam einen Nachhaltigkeitspreis.

Die Schüler bauten eine Außenküche.

Ihr Garten ist ein Treffpunkt für alle.

Ihre Arbeiten waren besonders kreativ.

Preise und Anerkennungen

Alle Schulen bekamen Urkunden.

Sie bekamen auch Gutscheine:

  • Eine Schule bekam einen Eisgutschein.
  • Eine Schule bekam einen Gutschein für den Weltladen.

Alle Schulen erhielten Vogel-Nistkästen.

Ausblick auf das nächste Jahr

Es gibt ein neues Motto für 2025.

"Der Garten ist ein Treffpunkt."

Das soll neue spannende Projekte bringen.

Hintergrundinformationen

Der Wettbewerb ist sehr beliebt.

Er startete 2023.

Er wird vom Bund für Umwelt und Naturschutz gemacht.


Ende des Artikels.

Autor: Offenburgs Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Feb um 21:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.