Übersetzung in Einfache Sprache

Osterfeuer in Ihrer Gemeinde

In Ihrer Gemeinde stehen die Osterfeuer bald an.

Viele Feuer sind schon angemeldet.

Diese Feuer zünden in der Nacht an.

Sie leuchten den Himmel hell auf.

Das Fest bringt Menschen zusammen.


Wie die Osterfeuer organisiert sind

Das Osterfeuer gibt es schon sehr lange.

Viele Gemeinden feiern es jedes Jahr.

In Ihrer Gemeinde sind 13 Feuer geplant.

Am Donnerstag gibt es schon 4 Feuer.

Das erste Feuer wird in Ringfurth gezeigt.

Es brennt um 16:30 Uhr bei der Feuerwehr.


Wer macht die Feuer?

Die Feuer organisieren Freiwillige Helfer.

Das sind Menschen, die bei der Feuerwehr arbeiten.

Sie sorgen für die Sicherheit.

Sie bauen das Feuer auf und löschen es später.


Braucht man eine Genehmigung?

Wenn Sie ein kleines Feuer machen möchten, brauchen Sie eine Erlaubnis.

Das heißt: Sie müssen bei den Behörden fragen.

Nur die angemeldeten Feuer dürfen brennen.

Es gibt auch kleine Feuer in Feuerschalen.


Warum ist das Feuer wichtig?

Der Bürgermeister sagt:

„Das Feuer bringt Menschen zusammen.“

Es ist schön, gemeinsam das Feuer zu sehen.

Sie sprechen mit Nachbarn und Freunden.

So feiern alle das Osterfest.


Sicherheit und Umwelt

Dieses Jahr ist besondere Vorsicht nötig.

Es besteht Waldbrandgefahr.

Die Gefahr ist auf Stufe 3.

Das bedeutet: Es besteht hohe Gefahr für den Wald.

Sie sollen vorsichtig mit dem Feuer sein.

Folgen Sie den Hinweisen der Helfer.


Was bedeutet Waldbrandgefahrenstufe 3?

Das ist eine Warnung.

Sie zeigt, dass Waldbrände leicht entstehen.

Offene Flammen können schnell Schaden anrichten.

Seien Sie besonders vorsichtig.


Das Osterfest wird schön

Die Gemeinde freut sich auf das Fest.

Die Feuer sind eine schöne Tradition.

Sie zeigen die alten Bräuche.

Das Gemeinschaftsgefühl wächst.

Der Bürgermeister wünscht allen ein schönes Osterfest.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Tangerhütte

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 12:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.