Übersetzung in Einfache Sprache

Einheitsgemeinde Tangerhütte: Haushaltskonsolidierung steht an

Die Einheitsgemeinde Tangerhütte muss ihren Haushalt überarbeiten.
Der Haushalt für 2025 wurde nicht genehmigt.
Die Gemeinde bekam Hinweise für Einsparungen.
Es gibt 1,6 Millionen Euro, die nicht ausgegeben werden dürfen.

Wichtige Entscheidung steht an

Der Bürgermeister braucht einen Beschluss.
Dieser Beschluss ist wichtig für die Umsetzung.
Am Mittwoch kann der Beschluss gefasst werden.
Der Hauptausschuss hat schon zugestimmt.

Konsequenzen eines fehlenden Beschlusses

Ein fehlender Beschluss hat Folgen:

  • Es muss eine neue Haushaltssatzung erstellt werden.
  • Die Aufsicht betont, dass einige Maßnahmen ungültig sind.
  • Fehlender Wille zur Konsolidierung kann die Finanzen verschlechtern.

Aufgaben der Kommunalverwaltung

Die Haushaltskonsolidierung ist wichtig.
Die Verwaltung muss Einnahmen erhöhen.
Sie könnte die Steuern erhöhen, zum Beispiel:

  • Grundsteuer
  • Gewerbesteuer

Kritik an freiwilligen Leistungen

Die Aufsichtsbehörde sagt, dass viele Entscheidungen zu prüfen sind.
Das betrifft auch die Schließung von Kitas.
Die Senkung der Grundsteuerhebesätze könnte gefährlich sein.
Sie könnte die Konsolidierungsziele gefährden.

Ausblick

Die Verwaltung und die Einwohner brauchen eine schnelle Umsetzung.
Die Zustimmung des Stadtrats ist sehr wichtig.
Dann kann der Haushalt wirksam werden.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Tangerhütte

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 16:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.