Übersetzung in Einfache Sprache

Sanierung der Bellinger-Tangerbrücke beschlossen

Die Bellinger-Tangerbrücke bekommt eine neue Reparatur.
Im Jahr 2023 gab es eine große Prüfung der Brücke.
Dabei fanden Experten mehrere Schäden.
Der Hauptausschuss hat nun die Reparaturen genehmigt.
Ziel ist, die Brücke sicher und gut nutzbar zu halten.


Was wurde geprüft und was wird gemacht?

Die Prüfung zeigte vor allem diese Probleme:

  • Risse in der Brücke
  • Probleme bei den Fugen (das sind Verbindungsstellen)
  • Schäden am Beton vom Geländer

Darauf basieren die geplanten Reparaturen.
Sie sollen die Brücke lange halten und nicht zu teuer werden.
Die Reparaturen umfassen folgende Arbeiten:

  • Riss- und Fugensanierungen
  • Reparatur der Betonsubstanz am Geländer
  • Nachbesserung der Fahrbahn durch den Bauhof mit vorhandenem Material

Bedeutung für die Region

Die Bellinger-Tangerbrücke ist sehr wichtig.
Sie ist die einzige Brücke für große Fahrzeuge aus Land- und Forstwirtschaft.
Viele Eigentümer und Landwirte nutzen diese Brücke.
Auch der Unterhaltungsverband braucht die Brücke für die Pflege der Gewässer.
Außerdem gehört die Brücke zum Altmarkrundkurs, einem bekannten Radweg.
Die Brücke hat deshalb große Bedeutung für die Gemeinde und die Region.


Kosten und Durchführung

Die Reparaturen kosten ungefähr 8.000 Euro.
Nach den Hauptarbeiten macht der Bauhof noch kleine Ausbesserungen.
Dabei benutzt er Materialien, die schon da sind.
Das ist eine sparsame und gute Lösung für die Umwelt.


Langfristige Sicherung

Das Ziel ist, die Brücke lange zu erhalten.
Die Stadt will die Schäden mit günstigen und guten Maßnahmen beheben.
So hält die Brücke noch viele Jahre.
Diese kleinen Reparaturen nennt man Mini-DSK-Maßnahmen.
DSK heißt „Dünne Schicht im Kalteinbau“.
Das ist eine Technik, um die Oberfläche zu verbessern und große Arbeiten hinauszuzögern.


Mehr Sicherheit für alle

Mit der Sanierung wird die Brücke sicherer.
Es gibt weniger Gefahr für Unfälle und Schäden.
Das ist gut für alle, die die Brücke nutzen.


Die Sanierung zeigt, wie man wichtiges sehr gut erhalten kann.
Sie ist wirtschaftlich und schützt die Brücke für die Zukunft.
Die Arbeiten starten in den nächsten Monaten.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Tangerhütte

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 09:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Tangerhütte
N
Neues aus Tangerhütte

Umfrage

Wie bewerten Sie die Entscheidung, die Bellinger-Tangerbrücke nur mit kleineren, wirtschaftlichen Sanierungsmaßnahmen zu erhalten statt einer umfassenden Erneuerung?
Genial – so spart man Kosten und sichert immerhin kurzfristig die Nutzung
Zu kurz gedacht – solche Mini-Reparaturen schieben das Problem nur vor sich her
Gefährlich – Sicherheit sollte Vorrang haben, egal was es kostet
Pragmatisch – besser kleine Schritte als gar nichts tun
Uninteressant – mir ist wichtig, dass die Brücke offen bleibt, egal wie