Foto: Siehe Quellenangaben

Bellinger-Tangerbrücke wird saniert

Mit 8.000 Euro werden Risse, Fugen und Fahrbahn instand gesetzt, um die Sicherheit und Nutzbarkeit langfristig zu gewährleisten

Sanierung der Bellinger-Tangerbrücke beschlossen

Nach der Hauptprüfung 2023 wird die Bellinger-Tangerbrücke umfassend instand gesetzt, um ihre Nutzbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Die Maßnahmen umfassen Riss- und Fugensanierungen sowie Arbeiten an der Betonsubstanz des Geländers, ergänzt durch Fahrbahnausbesserungen durch den Bauhof.

Bedeutung und Umsetzung

Die Brücke ist unverzichtbar für landwirtschaftlichen Verkehr und Gewässerpflege in der Region. Die Kosten belaufen sich auf etwa 8.000 Euro, wobei die Sanierung wirtschaftlich gestaltet und in den kommenden Monaten durchgeführt wird.

Langfristige Sicherung und Verkehrssicherheit

Durch gezielte Mini-DSK-Maßnahmen wird die Infrastruktur dauerhaft geschont und die Verkehrssicherheit für alle Nutzer erhöht. So trägt die Sanierung zum Erhalt der wichtigen regionalen Verkehrsverbindung bei.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Bellinger-Tangerbrücke wird saniert | Symbolbild
Bellinger-Tangerbrücke wird saniert | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.