Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Diese Woche hat die Stadt Lauf zehn neue Auszubildende begrüßt.
Sie lernen, Erzieherin oder Erzieher zu werden.
Die Ausbildung passiert in den Kitas von:
Die jungen Menschen machen einen Teil ihrer Ausbildung dort.
Bevor die Ausbildung begann, trafen sich alle im Rathaus.
Der Bürgermeister, Herr Thomas Lang, begrüßte sie herzlich.
Auch Dr. Jan Sommerer, Frau Christiane Dolles und Herr Carsten Pillich waren dabei.
Der Bürgermeister sagte:
„Es beginnt eine spannende Zeit.“
Er wünschte viel Erfolg für die Ausbildung.
Der Leiter vom Personalamt freute sich über die Entscheidung.
Er sagte: Nach der Ausbildung gibt es gute Chancen auf einen festen Job.
Die neuen Auszubildenden bekamen ein kleines Geschenk vom Personalamt.
Darin war eine Mini-Ausbildungstüte.
Herr Pillich wünschte allen einen guten Start.
Er lud sie zur Personalversammlung im Oktober ein.
Das Personalamt und der Personalrat helfen bei Problemen oder Fragen.
Sie sind immer Ansprechpartner für die Auszubildenden.
Die Stadt Lauf möchte gute Erzieherinnen und Erzieher ausbilden.
Sie unterstützt die Auszubildenden während der ganzen Zeit.
Nach der Ausbildung gibt es die Möglichkeit:
Damit sichern die Kitas gute Betreuung für die Kinder in Lauf.
Die Auszubildenden übernehmen wichtige Aufgaben für Familien und Kinder.
Sie helfen frühzeitig bei der Bildung der Kinder.
So leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Stadt Lauf.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 11:39 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.