Übersetzung in Einfache Sprache

Rückmeldungen zur Zukunft des Laufer Marktplatzes

Die Stadt Lauf denkt über den Marktplatz nach.
Viele Menschen in Lauf interessieren sich dafür.
Deshalb hat die Stadt viele Rückmeldungen gesammelt.

Die Bürgerversammlung und die Umfrage

Es gab eine Bürgerversammlung.
Dort konnten die Bürger ihre Ideen sagen.
Die Menschen konnten auch schriftlich Rückmeldungen geben.
Dazu gab es einen Fragebogen.
Er konnte bis Ende Februar ausgefüllt werden.

Ergebnisse der Befragung

Hier sind einige Ergebnisse:

  • Über 100 Fragebögen wurden zurückgegeben.
  • Viele Ideen kamen von Anwohnern und Geschäften.
  • Die Stadtverwaltung wertet die Rückmeldungen aus.

Die Stadt sammelt alles und prüft die Ideen.
Das Feedback wird wichtig für die Planung.
Bald gibt es neue Vorschläge für den Marktplatz.

Ausblick auf die nächsten Schritte

Bürgermeister Thomas Lang ermutigt alle, sich zu melden.
Er sagt: „Danke an alle, die Ideen geschickt haben.“
Die Stadtverwaltung arbeitet hart an diesem Thema.

Der nächste Schritt ist die Planung.
Die Stadt erstellt verschiedene Vorschläge für den Marktplatz.
Diese werden dem Stadtrat vorgestellt.
Das Ziel ist, vor den Sommerferien zu entscheiden.

Die Stadt Lauf zeigt, dass sie die Meinung der Bürger hört.
Die Zukunft des Marktplatzes liegt in gemeinsamer Hand.
Wir sind gespannt, welche Ideen umgesetzt werden.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Mär um 14:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.