Neuer Glanz für den Laufer Marktplatz!

Stadtverwaltung wertet Ideen der Bürger aus – Erste Entscheidungen vor den Sommerferien

Rückmeldungen zur Zukunft des Laufer Marktplatzes

Die Stadtverwaltung von Lauf beschäftigt sich intensiv mit der Gestaltung des Laufer Marktplatzes. Das Thema hat in der Bevölkerung großes Interesse geweckt, und es ist an der Zeit, einen Blick auf die zahlreichen Rückmeldungen zu werfen, die aus der Bürgerschaft gekommen sind.

Die Bürgerversammlung und die Umfrage

Im Rahmen einer Bürgerversammlung in der Bertleinaula erhielten die Anwohner und Gewerbetreibenden die Möglichkeit, ihre Ideen und Anregungen zur zukünftigen Gestaltung des Marktplatzes zu äußern. Diese Möglichkeit war nicht nur bei der Versammlung gegeben; auch über einen Zeitraum von mehreren Wochen bis Ende Februar konnten Rückmeldungen per E-Mail an die Stadtverwaltung geschickt werden. Hierzu wurde ein Fragebogen erstellt, der auf verschiedene Aspekte des Marktplatzes eingeht.

Ergebnisse der Befragung

  • Über 100 zurückgegebene Fragebögen
  • Vielfältige Anregungen von Anwohnern, Gewerbetreibenden, Dienstleistern und Ärzten
  • Aktuelle Auswertung der Eingaben durch die Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung hat diese umfangreichen Rückmeldungen bislang gesammelt und ist nun dabei, diese auszuwerten. Aber keine Sorge, das Feedback wird nicht einfach in den Akten vergessen – vielmehr wird es die Grundlage für verschiedene Gestaltungsvorschläge bilden, die bald vorgestellt werden.

Ausblick auf die nächsten Schritte

Der Bürgermeister von Lauf, Thomas Lang, ermutigt die Bürgerschaft weiter, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. „Ich bedanke mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich Gedanken zum Marktplatz gemacht und uns diese mitgeteilt haben“, sagte Lang. „Die Stadtverwaltung steckt viel Energie in das Thema, und ich freue mich, dass Stadtrat, Verwaltung und Bevölkerung gemeinsam etwas bewegen.“

Als nächster Schritt wird die Stadtverwaltung verschiedene Varianten zur Neugestaltung des Marktplatzes erarbeiten. Diese sollen dann dem Stadtrat vorgestellt werden, mit dem Ziel, noch vor den Sommerferien über erste Maßnahmen zu entscheiden.

Die Stadt Lauf bewies mit dieser Initiative nicht nur, dass sie die Meinungen der Bürger ernst nimmt, sondern auch, dass die Zukunft des Marktplatzes in gemeinsamen Händen liegt. Es bleibt spannend, welche Ideen und Konzepte letztlich zur Umsetzung kommen werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.