Übersetzung in Einfache Sprache

Spatenstich für den Geh- und Radweg

Am Montag gab es einen wichtigen Termin.
Der Spatenstich für den neuen Geh- und Radweg wurde gefeiert.
Dieser Weg ist wichtig für viele Kinder.
Er hilft ihnen, sicher zur Schule zu kommen.

Wer ist beteiligt?

Viele Gäste waren bei der Feier.
Dazu gehören:

  • Bürgermeister Thomas Lang
  • Vertreter der Stadtverwaltung
  • Die Baufirma Richard Schulz
  • Planungsbüro WipflerPlan
  • ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club)
  • Polizei

Was will das Projekt erreichen?

Der neue Weg hat viele Ziele.
Diese Ziele sind:

  • Mehr Sicherheit für Kinder und Jugendliche.
  • Weniger „Elterntaxis“, also weniger Autos mit Eltern.
  • Der Weg soll zum bestehenden Schulwegkonzept passen.

Details zum Weg

Der Weg wird drei Meter breit.
Er führt von der Virchowstraße über die Heldenwiese.
Am Ende trifft er auf die Kunigundenstraße.
Diese Punkte sind auch wichtig:

  • Eine moderne Ampel für den Verkehr.
  • Weitere Ampeln an der Simonshofer Straße.
  • Gute Beleuchtung für die dunklen Monate.

Kosten und Unterstützung

Das Projekt kostet etwa 1,6 Millionen Euro.
Der Freistaat Bayern hilft mit Geld.
Die Unterstützung kommt aus dem Programm „Radoffensive Klimaland Bayern“.
Bürgermeister Thomas Lang bedankt sich bei allen.
Die Fertigstellung ist für Ende des Jahres geplant.

Das Sprichwort könnte hier so lauten:
„Planer, bleib bei deinen Wegen“.
Denn hier wird ein sicherer Schulweg gebaut!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lauf an der Pegnitz

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.