Lauf plant neue Wärmenetze

Fünf Fokusgebiete bieten günstige Energiepreise – Machbarkeit und Bürgerdialoge stehen im Fokus

Die Stadt Lauf hat in einer Informationsveranstaltung die Ergebnisse des Abschlussberichts zur Kommunalen Wärmeplanung vorgestellt, der den Ausbau von Wärmenetzen in fünf Fokusgebieten untersucht. Diese Gebiete bieten bei hoher Anschlussquote Nettoenergiepreise von 15 bis 20 Cent pro Kilowattstunde, vergleichbar mit dem aktuellen Erdgaspreis. Mögliche Wärmequellen reichen von Flusswasserwärme bis industrieller Abwärme, wobei die Städtischen Werke nun die Machbarkeit prüfen. Bürgermeister Lang betonte, dass dies eine Entscheidungshilfe für die nächsten Planungsschritte darstellt, während Bürgerdialoge und individuelle Wärmeoptionen wie Wärmepumpen weiterhin berücksichtigt werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.