Lauf erinnert erstmals an Zwangsarbeiter

Neue Gedenktafel und Veranstaltung würdigen Opfer des Zweiten Weltkriegs in der Region

Erstmals Gedenkveranstaltung für Zwangsarbeiter in Lauf

Am 23. November 2025 veranstaltet die Stadt Lauf erstmals eine Gedenkfeier für Zwangsarbeiter, die während des Zweiten Weltkriegs in der Region eingesetzt wurden. Bürgermeister Thomas Lang wird am städtischen Friedhof eine neue Gedenktafel enthüllen, welche die Namen der Verstorbenen würdigt.

Historische Hintergründe und Erinnerungskultur

Tausende Menschen, vor allem aus Osteuropa, waren in Laufer Betrieben und dem „Ostarbeiterlager Waldlust“ zur Arbeit gezwungen und litten unter schweren Bedingungen. Die Gedenkveranstaltung ist Teil des Projekts „Brennpunkte Lauf a.d. Pegnitz“ des Stadtarchivs, das die lokale Geschichte kritisch aufarbeitet und die Erinnerungskultur mit weiteren Stelen im Stadtgebiet langfristig stärken möchte.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.