
Grundschule Heuchling erhält Milliarden-Sanierung
Ab 2026 wird der älteste Gebäudeteil modernisiert und erweitert – barrierefreie Räume und nachhaltige Energietechnik inklusiveGrundschule Heuchling wird umfassend saniert
Der Stadtrat Lauf hat einstimmig eine Sanierung der Grundschule Heuchling für rund acht Millionen Euro beschlossen, beginnend im Frühjahr 2026. Im Fokus steht der älteste Gebäudeteil von 1951, der modernisiert und um einen zweistöckigen Anbau erweitert wird. Ziel ist es, barrierefreie, zeitgemäße Lernumgebungen nach dem Konzept des Lehrplan Plus zu schaffen.
Moderne Ausstattung und nachhaltige Energietechnik
Alle Klassenzimmer werden akustisch optimiert, um Inklusion zu fördern, und der Zugang zum Gebäude nahezu vollständig barrierefrei gestaltet. Die Energieversorgung erfolgt künftig über eine Wärmepumpe und zentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Eine gasbetriebene Übergangsheizung sichert den Betrieb während der Bauarbeiten.
Zeitplan und Förderungen
Der erste Bauabschnitt soll bis Ende 2027 fertiggestellt sein und rund 169 Schülerinnen und Schülern moderne Räume sowie eine erweiterte Ganztagsbetreuung bieten. Etwa 60 Prozent der Kosten werden gefördert, die Planung erfolgt zügig unter Begleitung des Ingenieurbüros Scheuenstuhl.