Dr. Mirjam Pekar-Milicevic von der Wirtschaftsförderung mit Prof. Stefan May von der TH Nürnberg beim Arbeitskreis-Treffen.
Foto: © Dr. Mirjam Pekar-Milicevic

Erfolgreiches Jahr für SchuleWirtschaft Nürnberger Land

Neue Projekte und Formate stärken Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen mit Fokus auf MINT und RoboCup 2027

Der Arbeitskreis SchuleWirtschaft Nürnberger Land zieht nach einem Jahr eine positive Bilanz und präsentiert zahlreiche Projekte sowie neue Formate wie den „Tag des Handwerks“. Im Fokus stehen die Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen, die Förderung von Soft Skills sowie der Ausbau des MINT-Bereichs mit Blick auf die RoboCup-Weltmeisterschaft 2027 in Nürnberg. Kommunale Vertreter würdigen die Bedeutung des Netzwerks für die regionale Bildungs- und Wirtschaftsentwicklung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.