Interaktiver Theaterabend "Ich will hier nicht mehr bleiben" visualisiert Herausforderungen im Umgang mit Demenz.
Foto: © Stadt Lahr

Theaterabend bringt Demenz näher

Interaktives Stück in Lahr zeigt Alltag und Herausforderungen – mit Diskussion und Praxis-Tipps

Interaktiver Theaterabend zum Thema Demenz im Schlachthof Lahr

Unter dem Titel „Ich will hier nicht mehr bleiben“ erlebten etwa 80 Besucher einen bewegenden Theaterabend, der die Herausforderungen des Demenzalltags realitätsnah darstellte und zum Austausch einlud. Das Stück zeigte die innere Zerrissenheit Betroffener und ihrer Angehörigen sowie alltägliche Konflikte in der Pflege.

Dialogtheater und Publikumsbeteiligung

Die Inszenierung von Karlo Müller und Kornelia Masur setzte auf zugespitzte Szenen, um Empathie zu fördern und Verständnis zu vertiefen. In einer Diskussionsrunde und durch aktive Rollenspiele konnten Besucher alternative Umgangsformen erproben, unterstützt von Fachkräften der Demenzagentur Lahr.

Information und Vernetzung

Das Netzwerk Demenz informierte über regionale Hilfsangebote, begleitet von lokalen Partnern und gefördert durch öffentliche Mittel. Der Abend bot Raum für neue Perspektiven, persönlichen Austausch und praktische Anregungen für den Alltag mit Demenz.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.