Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Feuerwehrbedarfsplanung für Lahr

Am 18. März 2025 wird ein neuer Plan für die Feuerwehr in Lahr vorgestellt. Dieser Plan soll die Feuerwehr unterstützen. Er wird auch Feuerwehrbedarfsplan genannt.

Warum ist dieser Plan wichtig?

Der Feuerwehrbedarfsplan ist wichtig für die Stadt. Er hilft dem Gemeinderat bei wichtigen Entscheidungen. Der Plan zeigt:

  • Was die Feuerwehr braucht.
  • Wie man die Feuerwehr besser machen kann.

Was sind die wichtigsten Punkte?

Hier sind die Hauptthemen des Plans:

  1. Personal:

    • Mehr Mitarbeiter für die Feuerwehr sind nötig.
    • Bis 2033 sollen 28 hauptamtliche Kräfte arbeiten.
    • Das kostet jährlich etwa 900.000 Euro.
  2. Fahrzeuge und Geräte:

    • Alte Autos sollen ersetzt werden.
    • Es werden insgesamt 37 Feuerwehrfahrzeuge benötigt.
    • Jährlich sind etwa 700.000 Euro nötig für neue Fahrzeuge.
  3. Feuerwehrhäuser:

    • Sieben Feuerwehrgebäude müssen besser gemacht werden.
    • Ein Plan für die Gebäude kostet rund 100.000 Euro.
    • Bis 2035 sind insgesamt neun Millionen Euro eingeplant.

Was passiert als Nächstes?

Der Plan wurde dem Haupt- und Personalausschuss vorgestellt. In den nächsten Wochen wird er in den Ortschaftsräten besprochen. Der Gemeinderat spricht am 26. Mai 2025 darüber.

Kontaktinformation

Wenn Sie Fragen haben, können Sie Marion Haid kontaktieren:


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 09:22 Uhr