Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Winter kommt bald.
Dann gibt es Schnee und Eis.
Die Stadt Lahr hat neue Regeln.
Diese Regeln gelten ab 1. Januar 2025.
Sie helfen, Gehwege und Straßen sicher zu machen.
Die Verantwortung liegt bei den Anliegern.
Anlieger sind Personen, die an der Straße wohnen.
Sie müssen folgendes tun:
Wenn der Gehweg nur auf einer Seite ist,
müssen nur die Anlieger dieser Seite räumen.
Wenn niemand dort wohnt, räumen die Anlieger der anderen Seite.
Sie dürfen nur abstumpfende Materialien nehmen.
Das sind zum Beispiel:
Abstumpfende Materialien erhöhen den Halt.
Sie schmelzen Schnee und Eis nicht.
Verboten sind Stoffe wie Salz oder Harnstoff.
Diese Stoffe tauen den Schnee chemisch auf.
Neue Regel:
So gibt es keine doppelten Pflichten mehr.
Folgende Zeiten gelten:
Nach Schneefall müssen Sie sofort räumen.
Manchmal ist mehrmaliges Räumen nötig.
Räum- und Streupflicht endet täglich um 20 Uhr.
Das ist zwei Stunden früher als früher.
Der Bau- und Gartenbetrieb Lahr (BGL) kümmert sich um große Straßen.
Sie räumen jedoch nicht überall.
Es gibt einen Plan mit Prioritäten:
Den Plan können Sie online sehen:
Winterdienstplan Lahr
Bitte achten Sie auf diese Dinge:
Bei Fragen hilft die Pressestelle der Stadt Lahr:
Die Stadt bietet eine sichere Plattform für den Austausch von Nachrichten.
Hier können Sie Nachrichten einfach und sicher senden:
Sicherer Datenaustausch
Die neue Satzung hilft allen im Winter.
Sie sorgt für mehr Sicherheit.
Bitte machen Sie als Anlieger mit.
Gemeinsam wird der Winter in Lahr sicher und gut.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:10 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.