Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Bäckereien in Lahr

In Lahr gibt es jetzt zwei neue Bäckereien.
Sie bringen frisches Brot und leckere Backwaren in die Stadt.

Der Oberbürgermeister Markus Ibert hat beide besucht.
Er hat den Teams gratuliert und den Start gefeiert.

Zwei neue Treffpunkte für Backfans

  • Sope Marktstraße
  • Bäckerei Konditorei Go1 an der Friedrichstraße

Beide Bäckereien bieten viel Auswahl.
Sie setzen auch auf eigene Ideen und Traditionen.

Sope Marktstraße: Vom Wochenmarkt zur festen Adresse

  • Sope begann auf dem Wochenmarkt.
  • Im Februar 2025 öffnete sie fest mit Café.
  • Die Familie bringt Sauerteigprodukte.
  • Beliebt sind Brezeln und Zimtschnecken.
  • Sie machen alles mit hausgemachten Sauerteig.

Der Oberbürgermeister sagte:
„Sope ist ein gutes Beispiel für neue Ideen.“
Er glaubt, Kunden werden das schätzen.

Konditorei Go1: Internationale Spezialitäten

  • Seit September 2024 ist Go1 offen.
  • Sie backen direkt im Laden.
  • Angebote sind:
    • Weizenbrot
    • New York Rolls mit Pistaziencreme
    • Albanische Spezialitäten wie Örek

Was ist Örek?
Ein albanisches Gebäck mit Füllung aus Ei, Fleisch oder Spinat.

  • Im Laden gibt es 50 Sitzplätze.
  • Der Oberbürgermeister sagt:
    „Go1 zeigt, wie verschiedene Traditionen neue Backwaren ergeben.“
  • Muharem Hodaj, der Besitzer, kommt aus Albanien.
  • Er fühlt sich in Lahr zuhause.

Vielfalt durch Handwerk und Neues

Die beiden Bäckereien zeigen,
dass das Handwerk lebendig bleibt.
Sie verbinden alte Traditionen mit neuen Ideen.

Zum Beispiel bei Sope
bekommen Sie Sauerteigprodukte.
Bei Go1 gibt es albanische Spezialitäten.

Diese Bäckereien machen die Stadt bunt.
Cafés und Bäckereien sind Treffpunkte.
Sie sorgen für gutes Stadtleben.

Meinungen aus der Stadtverwaltung

Der Oberbürgermeister sagt:
„Die neuen Bäckereien sind wichtig für die Stadt.“
Sie verbinden Tradition und Innovation.
Das ist für die Innenstadt gut.

Wenn Sie mehr wissen wollen,
können Sie sich bei der Stadt melden.

Kontakt für Infos

  • Stadt Lahr – Presse und Kommunikation
  • Ansprechpartner: Nicolas Scherger
  • Telefon: 07821 910-1550
  • E-Mail: pressestelle@lahr.de

Die Stadt freut sich auf neue Ideen.
Sie möchte die Innenstadt noch attraktiver machen.

Mehr finden Sie auf der Website www.lahr.de.

Die neuen Bäckereien zeigen, wie mutig die Branche ist.
Lahr unterstützt solche Projekte sehr gern.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 23:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Welche Strategie sollte die City in Lahr verfolgen, um Bäckereien und Cafés zu fördern – Tradition bewahren, Innovation vorantreiben oder eine Mischung aus beidem?
Alte Handwerkskunst stärken und auf bewährte Rezepte setzen
Neue kulinarische Trends und internationale Spezialitäten fördern
Eine symbiotische Verbindung von Tradition und Innovation schaffen
Spezialitäten aus aller Welt gezielt als Innenstadt-Alleinstellungsmerkmale nutzen