Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im Oktober 2025 nimmt Lahr an der Schritte-Challenge #allesgeht teil.
Die Challenge will Menschen zum Gehen motivieren.
So wollen die Organisatoren:
Im Oktober können Sie Ihre Schritte mit einer App zählen.
Sie können gegen andere Teams aus Lahr und Baden-Württemberg antreten.
Die Teilnahme ist einfach:
Hier können Sie sich anmelden:
Zur Registrierung für die Schritte-Challenge
Die Aktion zeigt:
Alle Wege im Alltag sind wichtig.
Zum Beispiel:
Markus Ibert freut sich über viele Teilnehmende.
Er sagt:
„Gehen hilft dem Klima und bringt uns zusammen.
Fragen Sie sich: Kann ich zu Fuß gehen?“
Er selbst geht oft zwischen den Rathäusern zu Fuß.
In seiner Freizeit joggt und wandert er gern.
Die Schritte-Challenge ist von der AGFK-BW.
AGFK-BW bedeutet: Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen Baden-Württemberg.
Das ist ein Zusammenschluss von Städten und Gemeinden.
Sie arbeiten daran, das Gehen und Radfahren besser zu machen.
Lahr macht seit 2014 mit und verbessert die Bedingungen für Fußgänger.
Bürgermeister Tilman Petters sagt:
„Kleine Maßnahmen machen das Gehen sicherer und angenehmer.
So gewinnen alle in der Stadt.“
Die Stadt bittet Sie um Hilfe:
Melden Sie Probleme auf Fußwegen, zum Beispiel:
Hier melden Sie Schäden:
Schadensmeldung bei der Stadt Lahr
Diese Punkte sind wichtig:
Jeder Schritt zählt – für Ihre Gesundheit, die Umwelt und ein gutes Zusammenleben.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:18 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.