Lahr tritt bei Schritte-Challenge #allesgeht an
Im Oktober motiviert die Stadt mit einer App-Aktion zu mehr Bewegung, Klimaschutz und GemeinschaftIm Oktober 2025 beteiligt sich die Stadt Lahr an der landesweiten Schritte-Challenge #allesgeht, die das Zufußgehen fördern und zum Verzicht auf das Auto motivieren will. Bürgerinnen und Bürger können ihre Schritte per App zählen und sich mit anderen Teams messen. Oberbürgermeister Markus Ibert sieht darin ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität, Gesundheit und Gemeinschaft.
Die Aktion wird von der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen Baden-Württemberg (AGFK-BW) organisiert; Lahr engagiert sich seit 2014 für bessere Fußwege. Teilnehmer können zudem fehlende oder beschädigte Fußwegstellen über ein Online-Formular melden.
Das Ziel der Challenge ist es, die Bewegung zu steigern, die Umwelt zu schützen und das Miteinander vor Ort zu stärken – denn jeder Schritt zählt.