Lahr startet Sparprogramm ab 2026

Haushaltskonsolidierung mit Ausgabenkürzungen und strenger Personalpolitik geplant

Stadt Lahr plant Haushaltskonsolidierung ab 2026

Bei einer zweitägigen Finanzklausur einigten sich Gemeinderat und Verwaltung auf Maßnahmen zur Senkung der Ausgaben und zur Beseitigung des strukturellen Defizits im Ergebnishaushalt. Ziel ist ein jährlicher Konsolidierungsbeitrag von einer Million Euro ab 2026, umgesetzt durch Ausgabenkürzungen, ein modifiziertes Stellenplanverfahren und vertiefte Prüfungen von Einsparpotenzialen.

Schlanke Personalpolitik und Priorisierung

Neue Stellen werden künftig nur in Ausnahmefällen genehmigt und müssen jeweils separat vom Gemeinderat beschlossen werden. Fokus liegt zudem auf ausgewählten Themen mit hohem Einsparpotenzial, die weiter beraten und in die Haushaltsberatungen für 2026 eingebracht werden.

Weiteres Vorgehen und Transparenz

Ein Zeitplan zur Umsetzung der Maßnahmen wird dem Gemeinderat zeitnah vorgelegt. Formale Beschlüsse stehen noch aus, die Öffentlichkeit wird laufend im Rahmen der Gremienberatungen informiert.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.