Lahr startet Notinsel-Projekt für mehr Kindersicherheit

Geschäfte und Einrichtungen bieten Kindern in Notsituationen Schutz und Unterstützung

Die Stadt Lahr startet mit dem Notinsel-Projekt ein Netzwerk sicherer Anlaufstellen für Kinder in Notsituationen. Teilnehmende Geschäfte und Einrichtungen erkennen Kinder an und bieten Unterstützung, etwa bei verlorenen Schlüsseln oder unangenehmen Situationen auf dem Schulweg.

Funktionsweise des Notinsel-Projekts

Das Notinsel-Zeichen kennzeichnet Orte, an denen Kinder Hilfe und Schutz erhalten. Mitarbeitende unterstützen die Kinder, informieren Eltern oder die Polizei bei Bedarf – die Teilnahme ist kostenfrei und wird von der Stadt Lahr bereitgestellt.

Beteiligung und Unterstützung

Weitere Geschäfte und Einrichtungen können sich unkompliziert online anmelden. Die Initiative wird von der Polizei Lahr, dem Präventionsverein Gemeinsam Stark e.V. sowie der Werbegemeinschaft Lahr unterstützt.

Hintergrund

Das Projekt wird von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel initiiert, die sich seit 1997 für Kinderschutz und Sicherheit im öffentlichen Raum engagiert.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.