Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Anpassung der Elternbeiträge in Lahr**

Die Stadt Lahr will die Beiträge für die Kita ändern.
Die Kosten für die Betreuung sind gestiegen.
Darum sollen die Preise bis 2030 höher werden.

Das Ziel ist:

  • Die Gebühren an Empfehlungen anpassen.
  • Die Kosten besser decken.

Geplante Erhöhungen im Überblick**

Der Gemeinderat entscheidet am 23. Juni 2025.
Dann wird öffentlich über die Beiträge gesprochen.

Die Pläne sehen so aus:

  • Ab 1. September 2025: 15 % mehr Gebühren.
  • Ab 1. September 2026: Nochmals 15 % mehr.
  • 2027 und 2028: Jedes Jahr 20 % mehr.

Die Kosten fürs Essen werden auch höher.
Die Stadt will so die steigenden Kosten ausgleichen.

Warum steigen die Beiträge?**

Die Kitas kosten mehr Geld wegen:

  • Höheren Löhnen (Tarifabschlüsse).
  • Mehr Kosten für Material.
  • Steigenden Energiepreisen.

Eltern zahlen jetzt weniger als 10 % der Kosten.
Das Ziel: Eltern zahlen 20 % der Kosten.
Trotzdem bleiben die Gebühren im Vergleich günstig.

Das Württemberg-Modell – bessere Regeln für Familien**

Ab 1. September 2027 gilt ein neues Modell.
Das heißt:

  • Alle Kinder einer Familie unter 18 Jahren zählen.
  • Nicht nur die, die in der Kita sind.

Dieses Modell ist familienfreundlicher.
Viele Familien zahlen dann weniger.

Württemberg-Modell:
Das ist eine Regel, die mehr Kinder zählt.
So zahlen Familien mit vielen Kindern weniger.

Hilfe für Familien mit wenig Geld**

Familien mit wenig Geld bekommen Unterstützung.
Ein Fünftel der Fälle zahlt die Jugendhilfe.
Auch Essenskosten können erstattet werden.

Die Stadt prüft, wie Familien weiter entlastet werden können.

Geschwisterermäßigung heute und morgen**

Bis 2027 gilt die alte Regel:
Nur Geschwisterkinder, die in der Kita sind, zahlen weniger.

Das neue Modell ist gerechter für Familien.

Was passiert als Nächstes?**

Die Stadt will Kosten senken und effizienter arbeiten.
Der Gemeinderat entscheidet am 23. Juni 2025.

Kontakt und Informationen**

Sie können der Stadt Lahr sicher schreiben:
https://cryptshare.lahr.de

Das ist für einfache Nachrichten ohne Unterschrift.
Fragen können Sie so bequem stellen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 08:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Lahr/Schwarzwald
N
Neues aus Lahr/Schwarzwald

Umfrage

Wie bewertest du die geplanten Gebührenerhöhungen für die Kita-Betreuung in Lahr bis 2030?
Unausweichlich, um Qualität und Betrieb zu sichern
Eltern werden finanziell zu stark belastet
Wichtig, aber das Verfahren könnte sozial verträglicher sein
Mit dem Württemberg-Modell geht Lahr den richtigen Weg
Gebühren sollten komplett abgeschafft werden – Bildung ist ein Grundrecht