
Lahr modernisiert Wochenmarkt ab 2026
Neue Satzung erlaubt Foodtrucks, Alkoholausschank und moderate GebührenanpassungenDie Stadt Lahr plant, ihre Satzung für den Wochenmarkt zum 1. Januar 2026 zu überarbeiten, um den Markt moderner und attraktiver zu gestalten. Geplante Änderungen umfassen moderate Anpassungen der Gebühren, die Möglichkeit zum Ausschank alkoholischer Getränke vor Ort sowie die Zulassung von Foodtrucks. Dadurch soll der Wochenmarkt als sozialer Treffpunkt gestärkt und das kulinarische Angebot erweitert werden.
Wichtige Neuerungen im Überblick
- Moderate Anpassung der Marktgebühren für die nächsten drei Jahre
- Ausschank alkoholischer Getränke zum sofortigen Verzehr
- Einbindung von Foodtrucks zur Erweiterung des gastronomischen Angebots
Breites Produktangebot und Beteiligung der Marktbeschicker
Der Markt mit etwa 25 Beschickern bietet vielfältige regionale und internationale Produkte wie Obst, Gemüse, Backwaren, Käse, Honig und Spezialitäten aus Italien, Griechenland und Frankreich. Die Neufassung der Satzung wurde bereits mit den Marktbeschickern abgestimmt und wird am 17. November 2025 im Gemeinderat entschieden.