
Lahr, Jamm & Kuba: Verborgene Verbindungen
Ausstellung und Finissage beleuchten Zucker, Sklaverei und Demokratie – gestaltet von Schülern des Scheffel-GymnasiumsDie Ausstellung „Lahr, Jamm & Kuba. Eine Spurensuche“ endet am 21. Mai 2025 und beschäftigt sich mit bislang wenig bekannten Verbindungen zwischen Lahr, Kuba und der Geschichte von Zuckerproduktion und Sklaverei im 19. Jahrhundert. Gestaltet von der Klasse 9d des Scheffel-Gymnasiums, reflektiert sie globale Verflechtungen sowie demokratische und gesellschaftliche Fragen.
Finissage mit Theaterstück und Debatte
Zum Abschluss ab 18 Uhr präsentiert der Literatur- und Theaterkurs ein Stück über „Unsichtbare Ungerechtigkeit“, ergänzt durch eine Debatte der Senior Debating Society zum Thema „This House Would Implement Wealth Taxes to Strengthen Democracy.“
Eintritt frei und Einladung zum Dialog
Die abschließende Veranstaltung ist offen für alle und lädt dazu ein, über Geschichte, Gerechtigkeit und Demokratie ins Gespräch zu kommen. Die Ausstellung regt zur kritischen Auseinandersetzung mit lokalen und globalen Zusammenhängen an.