Oberbürgermeister Markus Ibert hisst die Flagge der Mayors for Peace am Rathaus Luisenschule.
Foto: © Stadt Lahr

Lahr hisst Flagge für Frieden und Abrüstung

Stadt beteiligt sich an internationaler Initiative Mayors for Peace zum Gedenken an Hiroshima und Nagasaki

Am 8. Juli 2025 hisst die Stadt Lahr am Rathaus Luisenschule die Flagge der internationalen Initiative Mayors for Peace und setzt damit ein Zeichen für nukleare Abrüstung und globalen Frieden. Lahr ist seit November 2023 Teil eines Netzwerks mit über 8.480 Städten weltweit, das sich für ein friedliches Zusammenleben und die Abschaffung von Atomwaffen einsetzt.

Hintergrund und Bedeutung

Der Flaggentag erinnert an die Zerstörung von Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren und die verheerenden Folgen des Atomwaffeneinsatzes. Der Internationale Gerichtshof bestätigte 1996, dass Atomwaffen völkerrechtswidrig sind und forderte Verhandlungen zur vollständigen Abrüstung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Lahr hisst Flagge für Frieden und Abrüstung | Symbolbild
Lahr hisst Flagge für Frieden und Abrüstung | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.