Übersetzung in Einfache Sprache

Radverkehr am Max-Planck-Gymnasium

Die Stadt Lahr stärkt den Radverkehr.
Zusammen mit dem Max-Planck-Gymnasium wurden viele Dinge verändert.
Eine neue Radservice-Station ist nun vorhanden.
Diese Station hilft Radfahrern, kleine Reparaturen zu machen.

Überarbeitung des Radwegs

Der Radweg wurde verbessert.
Er geht vom Friedhof zur Schule.
Folgendes wurde gemacht:

  • Schwachstellen wurden beseitigt.
  • Der Radweg wurde breiter.
  • Beschädigter Asphalt wurde erneuert.
  • Ein Lehrerparkplatz wurde in Grünfläche verwandelt.

Fahrradstraße und neue Pläne

Ein neuer Bereich wird zur Fahrradstraße.
Die Vorfahrt wird geändert.
So wird das Radfahren sicherer.
Der Bürgermeister kündigte weitere Pläne an.
Der westliche Rosenweg wird bald auch verbessert.

Verbesserungen auf dem Schulgelände

Auch auf dem Schulgelände gab es Änderungen:

  • Alte Fahrradständer wurden durch neue ersetzt.
  • Eine neue Überdachung mit mehr Plätzen ist da.

Engagement für Radfahrer

Die Radservice-Station zeigt, dass die Schule hilft.
Schulleiter Martin Ries freut sich über die Verbesserungen.
Die Veränderungen machen das Radfahren sicherer.

Radservice-Stationen in Lahr

In Lahr gibt es jetzt sechs Radservice-Stationen.
Hier können Sie Reifen aufpumpen und kleine Reparaturen machen.
Die neue Station ist zwischen dem Kleingartenpark und der Moschee.

Kontakt für weitere Informationen

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:

Pressestelle

Zentrale Steuerung Presse / Kommunikation
Rathausplatz 4
77933 Lahr
+49 7821 910 1500
www.lahr.de


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.