
Lahr erhält Millionenförderung für Infrastruktur
Jährlich 3 Millionen Euro aus Bundes-Sondervermögen und 68 % Betriebskostenübernahme für Ganztagesbetreuung entlasten den städtischen HaushaltFinanzielle Entlastung für Lahr durch Landesförderung
Die Stadt Lahr erhält ab sofort jährlich rund 3 Millionen Euro aus dem Bundes-Sondervermögen Infrastruktur, verteilt über zwölf Jahre. Hinzu kommen 68 Prozent der Betriebskostenübernahme für die Ganztagesbetreuung an Grundschulen durch das Land Baden-Württemberg. Diese Maßnahmen sollen gezielt der Weiterentwicklung und dem Erhalt der kommunalen Infrastruktur dienen und den städtischen Haushalt spürbar entlasten.
Stimmen aus Lahr und künftige Entwicklungen
Oberbürgermeister Markus Ibert begrüßt die flexiblen Investitionsmöglichkeiten und die freie Mittelverwendung ohne Verrechnung mit Landesförderprogrammen. Unklar bleibt jedoch, wie sich der geplante Ausbau des kommunalen Finanzausgleichs auf Lahr konkret auswirken wird. Insgesamt bietet die neue Finanzierungsstruktur der Stadt mehr Handlungsspielraum für nachhaltige Investitionen.