Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
In Lahr soll eine Erstaufnahmeeinrichtung gebaut werden.
Das Land plant diese Unterkunft für Geflüchtete.
Geflüchtete sind Menschen, die aus ihrem Land fliehen.
Die Stadt Lahr und viele Politiker sagen: Nein!
Sie sind gegen die Pläne vom Land.
Am 7. Juli 2025 gab es ein Gespräch dazu.
Aber eine Änderung gab es nicht.
Die Erstaufnahmeeinrichtung soll an der Vogesenstraße stehen.
Dort sind die Hochschule und die Polizei in der Nähe.
Das Land prüft noch, ob der Ort gut ist.
Die Prüfung ist aber noch nicht fertig.
Die Stadtspitze und Politiker finden:
Die Menschen in Lahr helfen schon viel.
Sie sagen: Die Kraft zur Integration ist aufgebraucht.
Integration bedeutet: Menschen leben hier zusammen.
Viele Menschen sind in den letzten Jahren nach Lahr gekommen.
Das belastet die Stadt sehr.
Manche Dinge sind nicht mehr gut möglich.
Der soziale Frieden ist gefährdet.
Sozialer Frieden heißt: Alle Menschen leben friedlich zusammen.
Das Land sagt:
Wenn Lahr die Erstaufnahmeeinrichtung bekommt,
dann kommen weniger neue Menschen zu Ihnen.
Die Stadt glaubt das nicht.
Sie meint: Es kommt trotzdem viel Neues.
Eine Erstaufnahmeeinrichtung ist eine Unterkunft vom Staat.
Geflüchtete Menschen leben dort zuerst nach der Ankunft.
Dann verteilt man die Menschen auf andere Städte.
Die Stadt sagt: Wir haben schon viel getan.
Wir helfen vielen geflüchteten Menschen hier.
Wir bitten das Land:
Bitte berücksichtigen Sie unsere Lage.
Bitte bauen Sie die Einrichtung nicht in Lahr.
Die Stadt und der Gemeinderat sind sich einig.
Sie wollen keinen neuen Standort in Lahr.
Das Land soll seine Pläne ändern.
```
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Lahr/Schwarzwald
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 13:22 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.