Foto: Siehe Quellenangaben

Lachgas auf Schulhöfen: Ein wachsendes Problem in Lahr

Stadt setzt auf Aufklärung, während Verkaufsverbot für Minderjährige geplant ist

Lachgas-Konsum unter Jugendlichen in Lahr steigt

Der Gebrauch von Lachgas als Partydroge breitet sich in Lahr zunehmend aus und erreicht nun auch öffentliche Plätze und Schulhöfe. Obwohl das Gas keine körperliche Abhängigkeit verursacht, können schwere Langzeitschäden wie Nervenschäden und Psychosen auftreten. Ein Gesetzentwurf plant künftig ein Verkaufsverbot an Minderjährige, doch bis dahin setzt die Stadt auf Aufklärung mit Flyerverteilungen an bekannten Treffpunkten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.