Grünabfälle dürfen nicht einfach in der Landschaft entsorgt werden.
Foto: © Stadt Lahr

Illegale Gartenabfälle in Lahr: Bußgelder drohen

Stadt informiert über kostenlose Entsorgung und Kompostförderung im Ortenaukreis

Illegale Ablagerung von Gartenabfällen in Lahr

Entlang der Schutter und in angrenzenden Waldgebieten wird vermehrt unerlaubt Grünschnitt entsorgt, was eine Ordnungswidrigkeit darstellt und mit Bußgeldern geahndet werden kann. Die Stadt Lahr weist darauf hin, dass Gartenabfälle kostenlos auf der Erdaushubdeponie in Sulz oder bei anderen regionalen Annahmestellen abgegeben werden können. Zudem fördert der Ortenaukreis Eigenkompostierung mit Zuschüssen für Kompostbehälter, um die umweltgerechte Entsorgung zu unterstützen. Bürgerinnen und Bürger erhalten bei Fragen Unterstützung von der Pressestelle der Stadt Lahr.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.