MĂ´nica Ribeiro Marques hat am Abendgymnasium ihr Abitur abgelegt.
Foto: © Mônica Ribeiro Marques

Abitur neben dem Job: So klappt der zweite Bildungsweg

Abendgymnasium Lahr ermöglicht berufsbegleitend in drei Jahren das Abitur – Start 2025, noch Plätze frei

Abendgymnasium Lahr: Erfolgreich auf dem zweiten Bildungsweg

Das Abendgymnasium Lahr bietet erneut die Möglichkeit, berufsbegleitend innerhalb von drei Jahren das Abitur zu erwerben. Ein Beispiel für den Erfolg dieses Bildungsweges ist Mônica Ribeiro Marques, die trotz Schichtarbeit und sprachlicher Hürden ihren Abschluss erreichte. Unterstützt durch Familie und Mitschülerinnen meisterte sie die Herausforderungen und plant nun ein Studium in Internationale Beziehungen.

Angaben zum Abendgymnasium Lahr

  • Abitur in drei Jahren, Fachhochschulreife in zwei Jahren möglich
  • Unterricht abends von Montag bis Donnerstag
  • Kein Schulgeld
  • Ferienregelung wie an allen Schulen in Baden-WĂĽrttemberg
  • Start im September 2025, noch Plätze frei
  • Träger: VHS Lahr

Definition Zweiter Bildungsweg

Der Zweite Bildungsweg ermöglicht Erwachsenen den nachträglichen Erwerb schulischer Abschlüsse wie dem Abitur, beispielsweise im Abendgymnasium.

Interessierte erhalten weitere Informationen bei der Volkshochschule Lahr.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.