Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Königswinter baut eine neue Ersatzstraße.
Sie soll die Drachenfelsstraße entlasten.
Die Drachenfelsstraße ist eine wichtige Straße.
Viele Menschen und Autos fahren dort.
Durch die neue Straße wird es ruhiger.
Die Drachenfelsstraße wird für Autos weniger genutzt.
Das macht die Innenstadt schöner für alle.
Es gibt mehr Platz für:
Die Drachenfelsstraße verbindet den Rhein und das Siebengebirge.
Sie ist wichtig für Touristen.
Der Durchgangsverkehr kommt bald über eine Ersatzstraße.
Diese Straße verläuft an der Bahn entlang.
Sie verbindet die Wilhelmstraße.
Die Ersatzstraße entlastet Drachenfelsstraße und Rheinallee.
So wird der Verkehr in der Stadt besser geregelt.
Das macht das Leben in Königswinter besser.
Die Stadt plant eine neue Unterführung.
Eine Unterführung ist ein Tunnel unter der Bahn.
Der alte Bahnübergang wird so ersetzt.
Die Unterführung ist sicherer für alle.
Um die Unterführung herum soll die Altstadt schöner werden.
Die Ersatzstraße kostet ca. 3,5 Millionen Euro.
Das Geld kommt vom Bund, Land und der Bahn.
Die Stadt bezahlt etwa 350.000 Euro.
Diese Kosten werden teilweise gefördert.
Der Bau soll bis 2026 fertig sein.
Das gesamte Projekt bis 2028.
Manche Teile bauen die Handwerker später.
Das liegt an Bahn-Sperrungen und Bauplänen.
Bürgermeister Lutz Wagner sagt:
„Wir verlagern den Durchgangsverkehr aus der Altstadt.
So schaffen wir Platz für Menschen und Begegnungen.
Die Innenstadt wird schöner und bekommt neue Impulse.“
Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Die Bauarbeiten bringen Einschränkungen mit sich.
Mehr Infos finden Sie auf der Webseite:
www.koenigswinter.de/ersatzstrasse.html
Hier sehen Sie aktuelle Entwicklungen.
Bei Fragen können Sie die Stadt Königswinter kontaktieren.
Dort gibt es weitere Auskünfte und Infos zum Projekt.
Königswinter baut eine neue Ersatzstraße und Unterführung.
Das macht die Innenstadt schöner und ruhiger.
Der Verkehr wird besser gelenkt.
Sie können sich auf eine moderne Stadt freuen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Königswinter
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 00:17 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.