
Königswinter startet Bau der Ersatzstraße
Neues Verkehrskonzept entlastet Drachenfelsstraße und steigert Aufenthaltsqualität bis 2028Die Stadt Königswinter hat mit den Bauarbeiten der Ersatzstraße begonnen, um die Drachenfelsstraße vom Durchgangsverkehr zu entlasten und die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu erhöhen. Die neue Verkehrsführung entlang der Bahn soll mehr Raum für Fußgänger und Gastronomie schaffen. Eine moderne Unterführung ersetzt den bisherigen Bahnübergang, das Gesamtprojekt kostet rund 3,5 Millionen Euro und wird bis 2028 fertiggestellt.
Neues Verkehrskonzept
Der Durchgangsverkehr wird auf die Ersatzstraße verlegt, die an die Wilhelmstraße anknüpft und Drachenfelsstraße sowie Rheinallee entlastet. Ziel ist es, den innerstädtischen Raum für Menschen und Gäste attraktiver zu gestalten.
Finanzierung und Zeitplan
- Gesamtkosten: ca. 3,5 Millionen Euro
- Fördermittel von Bund, Land und Deutscher Bahn
- Städtischer Eigenanteil: ca. 350.000 Euro
- Provisorische Fertigstellung Ersatzstraße: 2026
- Abschluss des Gesamtprojekts: 2028
Ausblick
Bürgermeister Lutz Wagner hebt hervor, dass durch die Entlastung des Durchgangsverkehrs wertvoller Raum für Begegnung und touristische Impulse in der Innenstadt geschaffen wird. Die Stadt bittet Anwohner um Verständnis für die Bauarbeiten und informiert regelmäßig über den Fortschritt.