
Wenn Kultur und Sport eins werden
LUTRA Kaiserslautern verbindet Ballett, FuĂball und Zukunftsthemen in der neuen AusgabeDie 27. Ausgabe des Kulturmagazins LUTRA aus Kaiserslautern stellt das Zusammenspiel von Kultur und Sport in den Mittelpunkt und ist kostenfrei an bekannten Auslagestellen erhĂ€ltlich, auch als Abo bestellbar.
Kunst trifft Sport: Ballett, Musik und FuĂball im Blickpunkt
Die Ausgabe beleuchtet, wie Ballett sportliche Höchstleistungen und kĂŒnstlerischen Ausdruck verbindet und zeigt mit Cellist und MarathonlĂ€ufer Josef Dragus, wie Laufen als Ausgleich und StressbewĂ€ltigung dient. Zudem diskutiert LUTRA Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Theater und FuĂball im GesprĂ€ch mit dem 1. FC Kaiserslautern.
Kulturelle Angebote und JubilÀen
Das Veranstaltungsprogramm der Fruchthalle und die âLange Nacht der Kulturâ im Juni stehen im Fokus, ebenso wie die JubilĂ€en des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (150 Jahre) und des Humbergturms (125 Jahre). Die Pfalzbibliothek prĂ€sentiert eine historische Fotosammlung zur Stadtgeschichte.
VielfĂ€ltige Themen â von Tier-AG bis Big Band
LUTRA berichtet ĂŒber die Tier-AG am Albert-Schweitzer-Gymnasium, die Volkshochschule als Arbeitgeber, Einblicke in die Big Band der RPTU und Informationen zu SchĂŒlerinnentag sowie berufsbegleitendem Fernstudium.
Innovationen und Zukunftsthemen
Die Hochschule Kaiserslautern verwandelt Schlafdaten in Kunstinstallationen, das Fraunhofer ITWM erforscht klimafreundliches FernwĂ€rme-Management und Fraunhofer IESE fĂŒhrte einen Workshop zur digitalen Transformation mit dem FCK durch.