Übersetzung in Einfache Sprache

Wege ins Pfalztheater

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir haben ein neues Projekt.
Es heißt „Wege ins Pfalztheater“.
Das Projekt hilft Kindern und Jugendlichen.
Sie sollen die Welt des Theaters kennenlernen.

Ein wichtiges Projekt

Viele Partner arbeiten zusammen.
Das Pfalztheater ist dabei.
Auch die Lebenshilfe und die Stadt Kaiserslautern.
Das Projekt hilft Kindern, die wenig Kultur erleben.

Erste Schritte: Workshops und Erlebnisse

Im Januar starteten die ersten Workshops.
Die Kinder tanzten und schrieben Texte.
Sie erfuhren mehr über Schauspiel und Kostüme.
Ein großes Erlebnis war der Besuch des Stücks „Still!“.
Die Kinder durften hinter die Kulissen schauen.

Teilnehmerresonanz

Die Kinder fanden das Projekt toll.
Ein Mädchen sagte: „Das war der schönste Tag meines Lebens.“
38 Kinder nahmen bis jetzt teil.
Viele kommen immer wieder zu den Workshops.

Zweite Phase: Ein eigenes Theaterstück

Am 22. März beginnt die nächste Phase.
Die Kinder arbeiten an einem eigenen Stück.
Mit der Theaterpädagogin Aline Bosselmann.
Das Stück wird im Herbst aufgeführt.

Wichtige Unterstützung

Josephine Raschke sagt, das Projekt ist wichtig.
Es öffnet Kindern neue Räume und Chancen.

Funktionierendes Netzwerk

Das Projekt erhält Hilfe vom Programm „Kultur macht stark“.
Zusammenarbeit ist wichtig für den Erfolg.

Ausblick

Die Partner planen weitere Projekte.
Noch mehr Kinder sollen Kultur erleben dürfen.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Josephine Raschke
Cusanusstraße 9
Kaiserslautern
Telefon: 7822390

Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Thomas
Stadtverwaltung über der Oberbürgermeisterin


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 23:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.