Skatebahn am Gymnasium bleibt bestehen

Stadt übernimmt Holz-Anlage offiziell – Nutzung für zwei bis drei Jahre garantiert

Die Skatebahn am Albert-Schweitzer-Gymnasium bleibt der Skater-Community erhalten, da sie nach ursprünglich geplanter temporärer Nutzung nun offiziell in den Besitz der Stadt übergeht. Die durch eine Förderinitiative finanzierte Anlage war nur für kurze Zeit vorgesehen, jedoch verzichtete der Erbauer auf den Abbau aus wirtschaftlichen Gründen. Die Konstruktion aus Holz ist für die nächsten zwei bis drei Jahre nutzbar, weshalb die Stadt künftig über einen dauerhaften Standort für Skater nachdenken muss.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.