Übersetzung in Einfache Sprache

Seniorenmesse in der Fruchthalle war ein großer Erfolg

Die Seniorenmesse fand zum vierten Mal statt.
Etwa 4000 Menschen kamen zur Messe.
Das ist ein neuer Rekord.
Das zeigt: Seniorenarbeit ist wichtig in Kaiserslautern.

Erfolgreiches Programm und viele Angebote

Markus Lambrecht und sein Team sind sehr zufrieden.
Sie haben 4000 Taschen verteilt.
Das ist so viele wie nie zuvor.
70 Aussteller boten Informationen und Hilfe an.

Es gab:

  • Viele Bühnenprogramme und Shows
  • Ausgebuchte Vorträge mit zusätzlichem Platz
  • Gäste aus Partnerstädten und anderen Orten

Auch Menschen aus Saint-Quentin, Brandenburg, Trier und anderen Städten kamen.

Ehrenamt und Eröffnung mit Gästen

Die Messe eröffnete am Freitagmorgen.
Viele wichtige Gäste waren dabei.
Zum Beispiel:

  • Dörte Schall, Ministerin aus Rheinland-Pfalz
  • Anja Pfeiffer, Beigeordnete von Kaiserslautern

Sie lobten die vielen Helfer.
Die Helfer arbeiten alle ehrenamtlich.
Ehrenamt heißt: Sie machen die Arbeit freiwillig und ohne Geld.

Frau Pfeiffer sagte:
„Eine so große Messe ehrenamtlich zu machen, verdient großen Respekt.“

Zukunft der Seniorenmesse

Wie es weitergeht, ist noch offen.
Markus Lambrecht sagte, ehrenamtlich wird es schwer.
Er will ein Seniorenbüro mit Hauptamtigen bei der Stadt.
Das würde die Arbeit erleichtern.

Anja Pfeiffer will die Seniorenarbeit nach der Wahl 2026 neu organisieren.
So kann die Messe auch in Zukunft gut stattfinden.

Warum die Seniorenmesse wichtig ist

Die Messe zeigt: Ältere Menschen sind aktiv und vielfältig.
Sie können sich austauschen und Neues lernen.
Die Messe ist ein Treffpunkt für alle.
Sie motiviert Menschen, sich zu engagieren.

Die Zukunft der Messe sieht gut aus.
Viele Menschen und Politiker unterstützen sie.

Kontakt

Wenn Sie mehr wissen wollen, wenden Sie sich an:
Netzwerk SeNeKL
Das Team, das die Seniorenmesse organisiert.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wird die Seniorenmesse Kaiserslautern ein Erfolg, wenn sie zukünftig hauptamtlich organisiert wird?
Ja, Ehrenamt allein reicht nicht mehr für solche Großveranstaltungen.
Nein, das ehrenamtliche Engagement macht die Messe erst besonders.
Hauptamtliche Organisation könnte die Messe bürokratisch und unpersönlich machen.
Wichtig ist vor allem, dass die Messe auch weiterhin kostenfrei und zugänglich bleibt.