Rekordbesuch bei Seniorenmesse in Kaiserslautern
4000 Besucher, 70 Aussteller und neue Pläne für ein hauptamtliches SeniorenbüroDie vierte Seniorenmesse in der Fruchthalle verzeichnete mit etwa 4000 Besucherinnen und Besuchern einen neuen Rekord und zeigte die hohe Bedeutung der Seniorenarbeit in Kaiserslautern. Rund 70 Aussteller boten ein vielseitiges Programm, ergänzt durch gut besuchte Vorträge und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Die Veranstaltung wurde ehrenamtlich vom Netzwerk SeNeKL organisiert und erhielt Lob von Ministerin Dörte Schall und der Stadtbeigeordneten Anja Pfeiffer.
Für die Zukunft regt Organisator Markus Lambrecht die Einrichtung eines hauptamtlichen Seniorenbüros an, um die anspruchsvolle Organisation zu erleichtern. Die Stadt plant nach der Seniorenbeiratswahl 2026 eine Neuorganisation der Seniorenarbeit, um solche Formate weiter zu fördern. Die Seniorenmesse bleibt damit eine wichtige Plattform für Austausch und bürgerschaftliches Engagement im Alter.