Queere Entdeckungen im See der Geschichte: Eine theatrale Reise
Erlebe die Auseinandersetzung mit Geschlechtsidentität und Geschichte in der neuen Produktion des Chawwerusch-Theaters.Queere Entdeckungen im See der Geschichte
Am Sonntag, 22. September 2024, präsentiert die Expedition Chawwerusch, die junge Sparte des Chawwerusch-Theaters, ihre neueste Produktion im Georg-Michael-Pfaff-Saal der Volkshochschule Kaiserslautern. Das Schauspiel „Livename – ein Stück über Gender und Geschichte“ wird von den Queerulant*innen, Europe direct Kaiserslautern und der VHS Kaiserslautern veranstaltet. Der Vorhang hebt sich um 17.00 Uhr, Einlass ist bereits ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, und die kostenlosen Karten können ab sofort bei der Tourist Information in der Fruchthallstraße 14 abgeholt werden. Restkarten, falls verfügbar, gibt es an der Abendkasse.
Ein Blick in die Zukunft
Die Handlung des Stücks spielt in der Zukunft, im Jahr 2133, behandelt jedoch aktuelle Themen wie Geschlechtsidentität und die Auseinandersetzung mit Geschichte. Fragen wie „Welche Geschichte(n) werden weitererzählt? Wer schreibt die Geschichte(n)?“ und „Welche werden verschwiegen?“ stehen im Mittelpunkt. Die Hauptfiguren sind drei Jugendliche, die in einem alarmgesicherten Gebiet auf den „See der Geschichte“ stoßen und entdecken, dass es in der Vergangenheit mehr als ein Pronomen gab und dass auch die Pfalz eine queere Geschichte hat. Diese Erkenntnisse stellen ihr Weltbild auf den Kopf und führen sie auf eine spannende Reise durch verbotene Erinnerungen.
Ein Stück voller Energie und Emotion
Die Entdeckung der queeren Geschichte ist für die drei Protagonisten sowohl spannend als auch schillernd und weckt das Interesse des Publikums, sich mit bislang verborgenen Aspekten unserer Lebenswelt auseinanderzusetzen. Das Stück ermutigt Jugendliche, ihre eigene Identität zu erkunden und selbstbewusst zu ihrer Position zu stehen.
Ein kreatives Zusammenspiel von Musik und Tanz
Die Inszenierung von Gastregisseurin Susanne Schmelcher spielt bewusst mit Kontrasten zwischen Ernsthaftigkeit und Fröhlichkeit. Unterstützt von einer abwechslungsreichen Musikauswahl, die sowohl aktuelle Hits als auch emotionale Stücke umfasst, entsteht ein dynamisches Bühnenspektakel. Die Choreografie stammt von Liam Clancy und die Dramaturgie wurde von Monika Kleebauer übernommen.
Das Chawwerusch-Theater in der Region
Das Chawwerusch-Theater ist ein professionelles Theaterkollektiv in der Südpfalz mit einer eigenen Spielstätte. Es macht Geschichte und Geschichten erlebbar und produziert sowohl eigene Stücke als auch Großprojekte mit Amateuren auf hohem künstlerischem Niveau. Die Expedition Chawwerusch bietet neben den Produktionen auch ein breites theaterpädagogisches Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene.
Weitere Informationen
Weitere Details zur Veranstaltung und zum Inhalt des Theaterstücks sind auf der Website der Stadt Kaiserslautern unter der Rubrik „Aktuelles“ verfügbar.