
Neuer Naturschutzbeirat vereidigt
Stadt fördert nachhaltigen Naturschutz: Zwölf ehrenamtliche Experten beraten bei Umweltprojekten und stärken die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Politik und BürgernDer neue elfte Naturschutzbeirat der Stadt wurde am 1. April 2025 durch Umweltdezernent Manuel Steinbrenner vereidigt. Er besteht aus zwölf ehrenamtlichen Mitgliedern, die die Naturschutzbehörde beraten und Projekte begleiten. Vorsitzender ist Karl-Heinz Klein vom BUND, Stellvertreter Peter Schmidt von den NaturFreunden.
Aufgaben und Bedeutung
Der Beirat unterstützt die Stadt bei Entscheidungen rund um Naturschutz und fördert den Austausch zwischen Verwaltung, Politik und Bürgern. Sein Engagement stärkt die nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Natur vor Ort.
Engagement und Zusammenarbeit
Die ehrenamtliche Mitarbeit soll das Zusammenwirken aller Akteure im Naturschutz verbessern. Die Stadt lädt die Mitglieder ein, den direkten Kontakt zur Verwaltung regelmäßig zu suchen.