Übersetzung in Einfache Sprache

Lesung mit Birgit Mattausch: „Bis wir Wald werden“

Die Stadt Kaiserslautern lädt Sie zu einer Lesung ein.
Die Gleichstellungsstelle und die Evangelische Arbeitsstelle sind die Veranstalter.
Birgit Mattausch stellt ihren neuen Roman vor.
Der Titel des Romans ist „Bis wir Wald werden“.

Details zur Veranstaltung

Hier sind wichtige Informationen zur Lesung:

  • Datum: Sonntag, 30. März 2025
  • Uhrzeit: 17 Uhr
  • Ort: Kurze Adresse: Scheune des Theodor-Zink-Museums.
  • Adresse: Steinstraße 48, Kaiserslautern
  • Kartenreservierung: Tickets sind kostenlos.
    Sie können Tickets per E-Mail reservieren.
    Schreiben Sie an: lilli.wagner@evkirchepfalz.de

Über den Roman

„Bis wir Wald werden“ erzählt eine schöne Geschichte.
Es geht um die Urenkelin Nanush.
Und um ihre Urgroßmutter Babulya.

Die Geschichte spielt in einem Hochhaus.
Das Hochhaus steht am Waldrand.
Das Buch spricht von den Wurzeln der Menschen.
Eingebettet in einem Stadtgebiet aus Beton.

Die Autorin, Birgit Mattausch, beschreibt die Wärme im Buch.
Sie zeigt die Freundschaften in der Hausgemeinschaft.
Viele Geschichten werden erzählt.

Über die Autorin

Birgit Mattausch hat studiert.
Sie hat Germanistik und Theologie studiert.
Sie war viele Jahre Pfarrerin.
Jetzt arbeitet sie in der Aus- und Weiterbildung.

Ihre Erfahrungen mit Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion
fließen in ihr Schreiben ein.
Das macht ihre Bücher besonders.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!
Kommen Sie vorbei und hören Sie die Geschichten!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.