Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Koch-Gruppe im Jugendtreff Betzenberg

Im Jugendtreff Betzenberg gibt es ein neues Projekt.
Es heißt „Weltreise im Kochtopf – Kinder kochen international“.

Hier können Kinder und Jugendliche neue Gerichte probieren.
Sie lernen Essen aus vielen Ländern kennen.
Das Angebot ist alle zwei Wochen am Donnerstagabend.
Dann kochen sie gemeinsam und haben Spaß.

Kochen und Kennenlernen

Die Kinder kochen zusammen verschiedene Gerichte.
Eine Fachkraft und ein Erzieher helfen dabei.
Neue Kinder können immer mitmachen.

Im Juni 2025 hat die Gruppe schon viele Ideen gesammelt.
Zum Beispiel wollen sie Sushi, Pizza und Yufka kochen.

Gemeinsam lernen und Spaß haben

Das Projekt will Kindern Freude am Kochen geben.
Sie lernen in einer freundlichen und sicheren Umgebung.
Wichtig sind:

  • Teamarbeit
  • Miteinander sprechen
  • Neue Freunde finden

Alle sollen sich willkommen fühlen.
Am Ende können die Kinder viele Gerichte selbst kochen.
Auch Anwohner und Eltern helfen mit.
Sie zeigen, wie man die Gerichte echt zubereitet.

Das Wort authentisch bedeutet:
Etwas ist echt und wie im Ursprung.
Bei Gerichten heißt das: Sie werden so gekocht, wie im Heimatland.

Unterstützung und Infos

Das Projekt wird finanziert vom
rheinland-pfälzischen Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung.
Es gibt 1.800 Euro Geld dafür.

Die Gruppe läuft erst mal sechs Monate.
Das Geld hilft für Zutaten und Materialien.

Wann und wo?

  • Jeden zweiten Donnerstag
  • Von 17 bis 19 Uhr
  • Jugendtreff Betzenberg
  • Für Kinder und Jugendliche
  • Alle können neu mitkommen

Dieses Angebot ist offen für alle.
Jede und jeder kann mitmachen.

Warum mitmachen?

Das Kochen bringt Menschen zusammen.
Sie lernen andere Kulturen kennen.
Sie können ihre eigenen Ideen einbringen.
Das macht Freude und hilft beim Zusammenleben.

So lernen Kinder nicht nur das Kochen.
Sie lernen auch, gut miteinander umzugehen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 16. Jul um 10:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie wichtig ist dir die Idee, dass Kinder durch gemeinsames Kochen internationale Kulturen entdecken und voneinander lernen?
Super wichtig – Kochen verbindet Kulturen und fördert Toleranz!
Ganz nett, aber ich sehe darin keinen großen Mehrwert.
Ich finde, Kinder sollen lieber klassische Gerichte aus der Region lernen.
Das ist überbewertet – Essen sollte nicht politisch sein.
Kochen ist für mich nur Hobby, keine Bildungssache!