Foto: Siehe Quellenangaben

Kreative Kinderwege bewegen Kaiserslautern

Projekt „Lautrer Kinderwege 2025“ fördert nachhaltige Mobilität und endet mit Preisverleihung im Theodor-Zink-Museum

Das Projekt „Lautrer Kinderwege 2025“ motivierte Kinder und Kitas in Kaiserslautern, ihre Alltagswege zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad kreativ zu dokumentieren und dabei Umweltbewusstsein zu fördern. Vom 15. Mai bis 4. Juni entstanden zahlreiche fantasievolle Beiträge, die eine spielerische Auseinandersetzung mit nachhaltiger Mobilität ermöglichen. Die Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung findet am 19. September im Theodor-Zink-Museum statt. Das Projekt setzt ein starkes Zeichen für kinderfreundliche Mobilität und wird beim Stadtradeln 2026 fortgeführt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.