Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Kita Betzenberg heißt jetzt „Kita Kinderwelt“. Die Kita hat einen neuen Namen. Die Einweihung war an einem Freitag im Spätsommer von vor langer Zeit. Es gab eine kleine Feier im Garten von der Kita. Jetzt hat auch der letzte Kindergarten in Kaiserslautern einen eigenen Namen. Der Kindergarten hat auch ein neues Logo.
<h2>Optimale Bedingungen für die Entwicklung</h2>
<p>Ludwig Steiner leitet das Referat für Jugend und Sport. Er sagt, die Kita hat ein wichtiges Ziel. Die Kita will den Kindern beste Bedingungen geben. Die Kinder sollen in ihrem eigenen Tempo wachsen. Sie sollen ihre Fähigkeiten voll entwickeln. Die Erzieherinnen und Erzieher begleiten die Kinder mit Achtsamkeit. Sie zeigen den Kindern Liebe und Wertschätzung.</p>
<h2>Vielfalt und Gemeinschaft im Fokus</h2>
<p>Der Name „Kita Kinderwelt“ steht für eine Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft lebt die Vielfalt. Hier sind Kinder mit vielen Fähigkeiten und Bedürfnissen willkommen. Zur Feier haben die Kinder ein Lied und einen Tanz vorbereitet. Die Kinder laden ihre Eltern zum Mitmachen ein.</p>
<h2>Ein Schmelztiegel der Kulturen</h2>
<p>Die Kita Kinderwelt hat Platz für viele Kinder. Bis zu 90 Kinder können hier von zwei bis sechs Jahren spielen und lernen. Die Kinder werden in vier Gruppen betreut. Es gibt 30 Nationalitäten in der Kita. Die Kita ist nicht nur bunt im Namen. Die Vielfalt ist auch sichtbar im Alltag. Die sozialen und kulturellen Bedürfnisse von den Kindern und ihren Familien werden geschätzt. Die Kita fördert eine offene Haltung zu anderen Menschen.</p>
<h2>Ein Blick in die Zukunft</h2>
<p>Die Kita Kinderwelt möchte, dass die Kinder lernen. Sie sollen in einer friedlichen Zukunft zusammenleben. Die Kinder sollen die kulturellen Eigenheiten von anderen Menschen respektieren. Die Kita feiert die Vielfalt. Sie legt einen Grundstein für ein harmonisches Miteinander.</p>
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Kaiserslautern
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 3. Sep um 11:17 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.