Kaiserslauterns Verpackungssteuer im Blick

Stadt prüft Einführung einer Steuer auf Einwegverpackungen – Bürger und Unternehmen können online mitwirken

Verpackungssteuer in Kaiserslautern: Bürger und Unternehmen gefragt

Was geplant ist

Die Steuer soll auf Einwegverpackungen für Speisen und Getränke beim Verzehr vor Ort oder To-Go erhoben werden, mit Beispielen aus Tübingen. Ausnahmen sind vorgesehen.

Schnell, anonym, wirkungsvoll

Die Umfrage unter www.klmitwirkung.de ist kurz, anonym und soll die nachhaltige Zukunft Kaiserslauterns mitgestalten.

Alle Einwohner und Unternehmen sind eingeladen, ihre Meinung einzubringen, um das Stadtbild und die Umwelt zu verbessern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.