Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Mehr Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in Kaiserslautern

Die Stadt Kaiserslautern arbeitet weiter an mehr Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit.
Der Bürgermeister Manfred Schulz hat ein wichtiges Konzept vorgestellt.
Das Konzept heißt SOS. SOS heißt Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit.

Das SOS-Konzept gibt viele Maßnahmen vor.
Viele davon gibt es seit 2023.
Die Stadt will das Konzept jetzt verbessern.

Wichtige Maßnahmen im SOS-Konzept

  • Cannabisverbotszone und Lachgas-Verbot:
    Rund ums Rathaus und die Mall dürfen keine Drogen verkauft werden.

  • Mehr Sicherheit bei Veranstaltungen:
    Zum Beispiel bei der Kerwe gibt es Durchfahrtsperren.

  • Mehr Zusammenarbeit von Stadt und Polizei:
    Sie tauschen sich öfter und besser aus.

  • Neue Projekte und Förderanträge:
    Kaiserslautern will Videoüberwachung testen.
    Es gibt eine Umfrage zum Sicherheitsgefühl.

  • Mitglied in Sicherheitsnetzwerken:
    Kaiserslautern ist im EFUS und DEFUS.
    Dort tauschen sich viele Städte über Sicherheit aus.

Ordnung und Sauberkeit stärken

  • Graffiti entfernen:
    Die Stadt bekommt Geld, um Graffiti selbst zu entfernen.

  • Gemeinsame Kontrollen:
    Mitarbeitende der Stadt und vom Ordnungsdienst kontrollieren zusammen.
    Sie gehen gegen Müll und Unordnung vor.

Mehr Personal und Technik im Ordnungsdienst

Das Ordnungsamt hat nun mehr Mitarbeiter in der Innenstadt.
Es gibt neue Technik für die Mitarbeiter:

  • BOS-Digitalfunk für sichere Kommunikation
  • Blaulicht auf den Fahrzeugen
  • Reizstoffsprühpistolen mit Laservisier für mehr Sicherheit

BOS heißt „Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben“.
Zum Beispiel Polizei, Feuerwehr und Rettung.

Was passiert als Nächstes?

Das neue SOS-Konzept soll bald fertig sein.
Es wird in der SiKa-Sitzung vorgestellt.
Danach sehen es auch der Stadtrat und die Öffentlichkeit.

Mitmachen ist wichtig!

Mehr Sicherheit und Ordnung gelingt nur zusammen.
Alle Bürgerinnen und Bürger können mithelfen.

Das SOS-Konzept hilft, die Stadt lebenswerter zu machen.
Kaiserslautern soll sauberer und sicherer werden.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 06:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Findest du die neuen Sicherheitsmaßnahmen in Kaiserslautern – wie Cannabisverbotszone, Videoüberwachung und der Einsatz von Reizstoffsprühpistolen – übertrieben oder sinnvoll?
Endlich konsequente Maßnahmen gegen Drogen und Vandalismus!
Videoüberwachung ist der Weg zur totalen Überwachung – Nein danke!
Mehr Personal und Technik sind wichtig, aber mit Augenmaß bitte.
Reizstoffsprühpistolen? Das klingt nach Eskalation, nicht nach Prävention.