Kaiserslautern vernetzt sich global

Austauschprogramme und Jubiläen stärken die Partnerschaften mit acht Städten weltweit

Kaiserslautern baut internationale Brücken

Kaiserslautern pflegt lebendige Partnerschaften mit acht Städten weltweit, darunter Saint-Quentin (Frankreich), Bunkyo-ku (Japan) und Guimarães (Portugal). Austauschprogramme für Jugendliche sowie kulturelle und gemeinsame Projekte stärken die Verbindungen. Für 2026 sind bedeutende Veranstaltungen geplant, darunter eine Ausstellung zur Shoa und das Barbarossafest „Swinging Lautern“ mit Beteiligung aller Partnerstädte.

Aktuelle Highlights und Partizipation

Die Bürgerreise nach Saint-Quentin am 3. und 4. Dezember ist stark nachgefragt, bestätigte Simone Zapf, Leiterin des Büros für Städtepartnerschaften. Jubiläumsfeiern mit Columbia und Guimarães würdigen 25 Jahre Partnerschaft, während kreative Projekte wie Konzerte in Banja Luka den Austausch bereichern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.