
Kaiserslautern und Bundeswehr: Gemeinsam für den Ernstfall gerüstet
Neuer Kommandeur betont enge Zusammenarbeit zur Stärkung der KrisenfestigkeitDie Stadt Kaiserslautern und die Bundeswehr arbeiten eng zusammen, um auf Krisen- und Katastrophenfälle vorbereitet zu sein. Beim Antrittsbesuch von Oberst Michael Trautermann, neuem Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, wurde die Bedeutung eines kontinuierlichen Austauschs betont. Das Kreisverbindungskommando Kaiserslautern fungiert dabei als wichtige Brücke zwischen Bundeswehr und Stadtverwaltung. Diese Zusammenarbeit stärkt die Krisenfestigkeit der Stadt und gewährleistet schnelle Reaktionsfähigkeit im Ernstfall.