Übersetzung in Einfache Sprache

Schnelles Glasfaser-Internet kommt nach Kaiserslautern

Die Stadt Kaiserslautern bekommt schnelles Glasfaser-Internet.
Am 16. September 2025 startete die OXG Glasfaser GmbH die Bauarbeiten.
Mit diesem Ausbau wird die Stadt digital modern.

Neue Glasfaser für viele Stadtteile

OXG baut Glasfaser nicht nur im Bahnheim aus.
Auch andere Stadtteile bekommen neue Netze:

  • Fischerrück
  • Grübentälchen
  • Lämmchesberg
  • Uni-Wohnstadt
  • Betzenberg
  • Innenstadt

Der Ausbau beginnt für etwa 32.600 Haushalte.
Die Stadtverwaltung hat gut mit OXG zusammengearbeitet.

Die Stadt unterstützt das Projekt sehr

Manuel Steinbrenner arbeitet für die Stadt Kaiserslautern.
Er sagt, der Glasfaserausbau ist sehr wichtig.
Die neue Technik macht die Stadt fit für die Zukunft.
Die Menschen und Firmen profitieren vom schnellen Internet.
So können alle die Vorteile der Digitalisierung nutzen.

Sie können Ihren Internetanbieter frei wählen

OXG benutzt das "Open Access"-Prinzip.
Das bedeutet: Viele Anbieter können das Netz nutzen.
Sie können selbst entscheiden, welchen Anbieter Sie nehmen.
Ab 2026 sind Firmen wie Vodafone, 1&1 und Bahnhof Nätverk dabei.
Noch mehr Firmen folgen bald.

Der Glasfaseranschluss ist kostenlos

Sie bekommen Ihren Glasfaseranschluss ohne Extra-Kosten.
Sie müssen nicht sofort wechseln.
Ihr altes Internet kann weiterlaufen.
Sie können sich auch während der Bauphase anschließen.
So bleibt alles einfach und flexibel.

So prüfen Sie die Verfügbarkeit

Sie können auf einer Webseite prüfen, ob Sie das Glasfaser bekommen.
Dort geben Sie auch Ihre Zustimmung einfach und ohne Papier.

Weitere Infos finden Sie hier:

Große Pläne für Kaiserslautern

Der Glasfaserausbau ist ein wichtiger Schritt.
Er macht die Stadt fit für eine digitale Zukunft.
Firmen und Bürger profitieren von der guten Technik.
Kaiserslautern wird besser vernetzt und moderner.

Beim Baustart-Event dabei waren

  • Christina Löhmann, OXG
  • Manuel Steinbrenner, Stadt Kaiserslautern
  • Timo Anschütz, Baugenossenschaft Bahnheim
  • Das OXG-Projektteam

Fazit

Der Glasfaserausbau in Kaiserslautern läuft gut.
Das schnelle Internet bringt viele Vorteile für alle.
So wird die Stadt digital stark und fit für die Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Kaiserslautern

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Kaiserslautern
N
Neues aus Kaiserslautern

Umfrage

Wie stehen Sie zum kostenlosen Glasfaseranschluss in Kaiserslautern – wertvolle Zukunftsinvestition oder Marketingtrick?
Endlich! Mit Glasfaser wird Kaiserslautern digital konkurrenzfähig.
Kostenlos klingt gut, aber ich bezweifle die Geschwindigkeit und Stabilität.
Ich bleibe vorerst beim alten Netz – brauche nicht unbedingt Highspeed internet.
Ein cleverer Schachzug, um Kunden langfristig zu binden.
Die Auswahl verschiedener Anbieter durch Open Access ist ein großer Pluspunkt.